Zimmeraussicht Hotel Kempinski Palace Engelberg Titlis.

Kempinski Palace
Engelberg

Die Metamorphose einer Grand Old Lady

Die Metamorphose einer Grand Old Lady

Von 2016 bis 2020 wurde der im Dezember 1905 als Grand Hotel Winterhaus eröffnete und später in Hotel Europäischer Hof umbenannte Beherbergungsbetrieb in Engelberg unter der Gesamtprojektleitung von EBERLI aufwändig saniert, restauriert und durch einen Neubau erweitert. Der Charme und die Geschichte des Hotels wurden auf Grundlage der heutigen Bauweise erhalten und weitergeführt.

Der Umbau mit einer qualitativen Aufwertung des über hundertjährigen Hotels sowie die Erweiterung durch einen Neubau haben aus dem Hotelkomplex in unmittelbarer Nähe des Kurparks das erste Fünf-Sterne-Haus in Engelberg gemacht. Die sanfte, von EBERLI zur Projektreife gebrachte Verwandlung ist wunderbar nachvollziehbar in der neuen Bar, im Vestibül und in der Winterhalle, sozusagen eine Zeitgeschichte in Bildern.

Enormes Know-how für Erneuerungen
EBERLI erneuert mit Erfahrung, Sorgfalt und Augenmass. Weil wir überzeugt sind, dass die Zukunft beim Bauen nicht nur darin liegt, Neues zu schaffen, sondern auch darin, Bausubstanz zu erhalten und zu erneuern.
Bar

Schon bei der Eröffnung des Grand Hotel Winterhaus war der grosse Salon ein beliebter Gästetreffpunkt. Dass bis heute so viele Zeitzeugen der damaligen Baukunst erhalten geblieben sind, ist ein Glücksfall und war geradezu eine Einladung, sie auch für kommende Generationen zu erhalten. Die reich mit Stuckatur verzierte Decke ist nach einer von EBERLI geplanten und begleiteten, aufwändigen Sanierung wieder eine Augenweide. Das Gleiche gilt für die noch aus der Bauzeit nach der Jahrhundertwende stammenden und in Belgien hergestellten grossen Glasscheiben, die den Blick auf den Kurpark und die umliegenden Berge freigeben. Die sorgfältige Instandsetzung der historischen Bauelemente im Verbund mit zeitgemässer Baukunst und Inneneinrichtung macht die Bar wieder zu einem beliebten Treffpunkt.

Video: Historische Bar, Bar vor Baubeginn, Designkonzept Jestico & Whiles und finale Ausführung.

Vestibül

Das Treppenhaus wurde als Kernstück der Eingangshalle, des sogenannten Vestibüls, an seinem ursprünglichen Platz belassen. Der Lift hingegen wurde den heutigen Ansprüchen entsprechend versetzt und vergrössert. Dass der jahrzehntelang unter dicken Teppichschichten verborgene Mosaikboden erhalten blieb, ist dem in jeder Bauphase respektvollem Umgang der EBERLI-Umbauspezialisten mit den Zeitzeugen früherer Baukunst zu verdanken.

Video: Historische Eingangshalle, Halle vor Baubeginn, Designkonzept Jestico & Whiles und finale Ausführung.

Winterhalle

Die Sanierung und der Umbau historischer Bauten stellen Nutzer und Planer vor besondere Herausforderungen. Erst recht, wenn ein Objekt wie das ehemalige Hotel Europäischer Hof von der Denkmalpflege als schützenswertes Objekt eingestuft wird. Bei der Winterhalle kollidierten die denkmalpflegerischen Vorstellungen bezüglich des Erhalts der Fenster mit den heutigen energetischen Anforderungen. Die Umbauprofis von EBERLI setzten schliesslich eine Lösung um, die Ästhetik und Wirtschaftlichkeit verband und obendrein das kulturelle Erbe für kommende Generationen erhielt.

Video: Historische Winterhalle, Halle während Bau, Designkonzept Jestico & Whiles und finale Ausführung.

Der Traum von einem Fünf-Sterne-Hotel in Engelberg ist alt. Aber erst mit EBERLI nahm das Gemeinschaftswerk Fahrt auf. Der Auftrag der Bauherrschaft an EBERLI war klar formuliert: Findung einer starken Idee und Identität für die gesamte Anlage. Gleichzeitig sollte das bestehende Hotel durch einen Neubau ergänzt werden und an das anknüpfen, was es schon einmal war – das Grand-Hotel von Engelberg. Von der Idee bis zur Übergabe des fertigen Baus liefen sämtliche Fäden bei EBERLI zusammen. EBERLI war sowohl für die Gesamtprojektleitung als auch den Innenausbau verantwortlich. Das Resultat spricht für sich. Vergleicht man die Visualisierungen mit dem Endergebnis, sieht man, wie nahe EBERLI an das Designkonzept von Jestico & Whiles gekommen ist.

Dank der engen Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege konnte das Hotel seine besondere Ausstrahlung bewahren.

Projekt
5-Sterne-Hotel

Grundstücksgrösse
4305 m²

Investor
Han’s Europe AG, Engelberg

Idee und Konzept Architektur
ARGE Masswerk Architekten AG, Luzern und Zürich / Graber Pulver Architekten AG, Zürich und Bern

Künstlerische Leitung Architektur
Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht, München

Architekt Ausführung
ARGE Architekturbüro Iwan Bühler GmbH, Luzern / Sigrist Schweizer Architekten AG, Luzern

Projektinitiator
EBERLI.

Gesamtprojektleitung
EBERLI.

Design
Jestico & Whiles, London

Innenausbau
EBERLI.

Fotografie
Regine Gisecke

Realisationszeitraum
2016–2020