Pilatus Arena,
Kriens
Projekt | Neubau zwei Wohngebäude und Eventarena |
Grundstücksgrösse | 12 859 m² |
Investor | Pilatus Arena AG, Luzern |
Architektur | giuliani.hönger architekten eth-bsa-sia, Zürich |
Projektinitiatoren | EBERLI. und Nick Christen, HC Kriens-Luzern |
Projektentwicklung | EBERLI. |
Realisation | ARGE Halter / EBERLI. |
Vermarktung | Konzept: Raumgleiter AG, Zürich und Tend AG, Zürich |
Frontvermarktung: EBERLI. | |
Realisationszeitraum | ab 2021 |
Projektwebsite | www.pilatusarena.ch |
PilatusTower | www.pilatustower.ch |

Die Pilatus Arena ist eine neuartige Sport- und Eventarena mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Sie wird über modernste Sport- und Eventinfrastruktur verfügen und Platz für 4000 Zuschauerinnen und Zuschauer bieten.

Um die Pilatus Arena herum entstehen zur Finanzierung der Halle als Mantelnutzung rund 415 Miet- und Eigentumswohnungen. Das Projekt orientiert sich an der Erfolgsgeschichte der Swissporarena auf der Allmend. Die beiden Co-Investorinnen Helvetia Versicherungen und Eberli haben mit der Pilatus Arena AG eine gemeinsame Projektgesellschaft gegründet.

Gebaut wird die Pilatus Arena im Raum Mattenhof in der Gemeinde Kriens auf einem Grundstück, das der Stadt Luzern gehört. Das Areal hat eine Fläche von 12 859 m² und ist mit S-Bahn-Station, Buslinie, Veloachse und Nähe zur Autobahn bestens erschlossen.

Wohnen im höchsten Gebäude des Kantons Luzern steht für sensationelle Ausblicke und maximalen Wohnkomfort. Was von aussen vielversprechend beginnt, setzt sich von der repräsentativen Eingangshalle bis zum Dachgeschoss in vielen spannenden Details und Extras fort. Fahren Sie mit der Maus über das Gebäude, und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von den attraktiven Begegnungszonen und der Infrastruktur, die der PilatusTower zu bieten hat.
Gehören Sie zu den Ersten, die informiert werden, wenn wir mit dem Verkauf der einzigartigen Wohnungen im PilatusTower starten.